Herzliche Einladung an Kinder (ab ca. 5 Jahren) und Erwachsene zum Familienkonzert „Die Orgelmaus“ am Sonntag, 18. August 2024 um 16 Uhr auf der oberen Empore der Stotternheimer Kirche St. Peter&Paul. In diesem ca. 45-minütigen Gesprächskonzert treten Steffi Peltzer-Büssow (Moderatorin beim MDR) alias Orgelmaus Ursula und Organistin Manuela Backeshoff-Klapprott (Kantorin […]
Redeker

Aglaia, die Tochter des Königs Nepomuk des 37. ist ernstlich an Melancholie erkrankt, seitdem der Hofkapellmeister keine Musik im Schloss mehr macht, denn der ist unlängst mit der Köchin durchgebrannt. Das halbe Königreich und die Prinzessin zur Gemahlin – das verspricht König Nepomuk dem neuen Hofmusikus, der seine Tochter Aglaia von der […]
Aglaia – Ein märchenhaftes Musical für die ganze Familie
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Hoffnungen vieler Menschen auf einen dauerhaften Frieden in Europa zerstört und heftige Debatten über den angemessenen Umgang mit der neuen Lage ausgelöst. Neben außen- und sicherheitspolitischen Fragen werden auch friedensethische Aspekte neu betrachtet – insbesondere im Raum der Kirchen: Wann ist der […]
Kein Frieden ohne Sicherheit – Abendveranstaltung zur evangelischen Friedensethik 14.11.23 ...

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert der Walter-Rein-Kantorei Stotternheim am Sonntag, 12. November 2023 um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Erfurt- Stotternheim. In dieser Stotternheimer Sonntagsmusik erklingen die Kantaten BWV 99 „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ und BWV 37 „Wer da gläubet und getauft wird“ von Johann […]
Kantaten-Konzert mit Bach und Mendelssohn – Jubiläum 75 Jahre Walter-Rein-Kantorei ...

Am Sonntag, den 10. September 2023 feierten wir das Goldene und das Diamantene Konfirmationsjubiläum mit einem gemeinsamen Gottesdienst.
Konfirmationsjubiläum in Stotternheim

Ein spätsommerliches Orgelkonzert findet am Sonntag, 3. September 23, 19.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Erfurt-Stotternheim als nächste „Stotternheimer Sonntagsmusik“ statt. An der historischen Walcker-Orgel (1902) lässt Organistin Manuela Backeshoff-Klapprott Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und die Sonate B-Dur des schwäbischen Komponisten Eduard Adolf […]
SPÄTSOMMER-ORGELABEND IN STOTTERNHEIM

Herzliche Einladung zur Aufführung des musikalisch-szenischen Singspiels „Till Eulenspiegel“ am Sonntag, 17. September, 16 Uhr in die Ev. Kirche St. Peter und Paul Stotternheim. Mit bunten Kostümen, Requisiten und Kulissen gestaltet der Kinderchor der Kirchengemeinde Stotternheim das lustige Bühnenstück von Günther Kretzschmar, nicht ohne auch dem Publikum „den Spiegel vorzuhalten“, […]
TILL EULENSPIEGEL IN STOTTERNHEIM

Am 2. Juli um 19 Uhr findet traditionell in der „Grünen Kirche“ am Lutherstein (bei Stotternheim/ Schwerborn) eine Andacht zum Luthergedenken statt. In diesem Jahr gestaltet die Walter-Rein-Kantorei Stotternheim gemeinsam mit den Erfurter Turmbläsern diesen Abend musikalisch. Kantorei und Bläser werden die Kantate „Dies ist der Tag“ des in Stotternheim […]
STOTTERNHEIMER SONNTAGSMUSIK AM LUTHERSTEIN AM 2. JULI

In diesem Jahr feiert unser Kirchenkreis das „Jahr der Taufe“. Deshalb laden wir am Johannistag, dem 24.6., dem Tag Johannes‘ des Täufers zu einem Tauferinnerungsfest ein. Es findet ab 18 Uhr im Stotternheimer Pfarrgarten rund um das Johannisfeuer statt. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle sind eingeladen, sich ihrer […]
Tauferinnerungsfest am Johannistag

Herzliche Einladung zur „Bella Musica Italiana“ am Sonntag, 11. Juni 2023 um 19.30 Uhr in die Kirche St. Peter-und-Paul Stotternheim. Selten zu hörende Perlen der Claviermusik wird Prof. Bernhard Klapprott (Weimar) an seinem nach historischen italienischen Vorbildern gebauten Cembalo zu Gehör bringen. Hierzu passend erklingen Werke des 16. und 17. […]